
Wenn Sie einen Charity-Lauf planen, organisieren Sie nicht einfach nur ein Rennen – Sie erschaffen eine Bewegung. Einen Moment, der Energie, Emotion und Gemeinschaft vereint.
Doch um Ihr Event in einem vollen Veranstaltungskalender hervorzuheben, reicht ein Poster oder eine E-Mail nicht aus. Sie brauchen etwas Greifbares, Spielerisches und Unvergessliches.
Hier kommen die gestanzten Rubbel-Standkarten ins Spiel – in Formen, die Ihre Geschichte erzählen, und so gestaltet, dass sie Begeisterung wecken, noch bevor der erste Läufer seine Schuhe schnürt.
Mehr als eine Karte – der Startpunkt Ihrer Kampagne
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Karte in Form eines Starttors, eines Laufschuhs oder einer Finisher-Medaille.
Schon der erste Blick vermittelt Bewegung, Spannung und Zielstrebigkeit.
Jedes Rubbelfeld enthüllt kleine Überraschungen und Motivationsbotschaften:
🏃 „Du hast deine Startbelohnung freigerubbelt!“
🎁 „Sponsere einen Kilometer – verdopple deine Wirkung!“
🌐 „Scanne den QR-Code für deine digitale Challenge!“
Das letzte Feld führt zu einem QR-Code, der direkt mit Ihrer digitalen Eventplattform verbunden ist –
dort können Teilnehmer ein kurzes gebrandetes Spiel spielen, sich anmelden, spenden oder Freunde herausfordern, mitzumachen.
Es ist mehr als eine Einladung – es ist ein Erlebnis, das mit einem Rubbel beginnt und online weitergeht.
Und weil jede Karte so gestaltet ist, dass sie auf einem Schreibtisch oder Tisch aufgestellt werden kann, dient sie als tägliche Erinnerung, aktiv zu bleiben, sich auf den Lauf vorzubereiten und andere zu inspirieren, sich dem guten Zweck anzuschließen.
Warum Veranstalter und Sponsoren sie lieben
Für Fundraising-Teams verbinden gestanzte Rubbel-Standkarten Design, Gamification und Gemeinschaftsgeist in einem einzigen Produkt:
Jede Karte erzählt eine kleine Geschichte – vom ersten Rubbel bis zur Ziellinie.
🌟 Beispiel: Charity Run 2025
Für den kommenden Charity Run 2025 nutzten die Organisatoren eine gestanzte Rubbel-Standkarte in Form eines Starttors.
Unter jedem silbernen Feld fanden Läufer motivierende Botschaften wie „Rubbel & Gewinne“, „Extra Chance“ und „Lauf mit für den guten Zweck“.
Das auffällige Design, die leuchtenden Farben und die QR-Integration machten die Karte unverwechselbar –
eine perfekte Kombination aus visueller Anziehungskraft und messbarem Engagement.
Die Teilnehmer fühlten sich schon vor dem Event mit der Mission verbunden –
und Sponsoren profitierten von der hohen Sichtbarkeit jedes Mal, wenn jemand rubbelte, scannte oder die Karte teilte.
Form. Rubbel. Unterstützung.
Eine gestanzte Rubbel-Standkarte ist mehr als nur Druck – sie ist Teil der Bewegung.
Sie formt Ihre Geschichte, steigert die Vorfreude und verbindet Menschen mit Ihrer Mission durch Kreativität und spielerische Interaktion.
Verwandeln Sie Ihre Event-Idee in ein interaktives Erlebnis – kontaktieren Sie uns und starten Sie Ihr nächstes Fundraising mit Wirkung.
Auroravej 6C 3.
DK - 2610 Rodovre (Copenhagen)
VAT no. 34204314